Elterninfo vom 7. Januar 2025

7. Januar 2025

Geschätzte Eltern

Wir hoffen, dass Sie und Ihre Lieben gut, gesund und voller Energie ins neue Jahr gestartet sind. Gerne möchten wir Sie mit den folgenden Informationen auf dem Laufenden halten.

Teilrevision Volksschulgesetz

Im vergangenen Dezember hat der Grosse Rat das kantonale Schulgesetz überarbeitet, um es besser an die aktuellen Gegebenheiten und die gesellschaftlichen Herausforderungen anzupassen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:

  • Einführung einer Kindergartenbesuchspflicht
  • Anpassungen im Bereich der Sonderpädagogik
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen für Lehrpersonen
  • Erhöhte finanzielle Unterstützung des Kantons für die Schulträgerschaften

Sobald die Details zur Umsetzung klar sind, werden wir Sie weiter informieren.

Personelles

Oberstufe:
Désirée Walli, Co-Klassenlehrerin der 1. Oberstufe, und Marco Pedrett, Fachlehrer, haben sich entschieden, die Schule Flims im kommenden Sommer zu verlassen. Désirée Walli verlässt uns nach 13 Jahren engagierter und geschätzter Arbeit, um neue Wege zu gehen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Marco Pedrett zieht es aus familiären Gründen zurück nach Chur. Auch ihm gebührt unser Dank für seine wertvolle Arbeit. Sobald die OS-Stellenplanung abgeschlossen ist, werden wir die entsprechenden Stellenprozente ausschreiben.

Primar:
Als neuer Klassenlehrer für eine 5. Klasse wurde Steven Hoffmann (25) gewählt. Steven Hoffmann ist in Domat/Ems aufgewachsen und wird sein Studium im Sommer an der PH Schaffhausen abschliessen. Wir sind überzeugt, dass Herr Hoffmann eine Bereicherung für unser Team sein wird. Die genaue Klassen- und Lehrerzuteilung wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden und kommuniziert.

SHP:
Unsere schulische Heilpädagogin Corinne Pfiffner hat sich entschieden, zum Ende des Schuljahres zu ihren Wurzeln in den Kanton Thurgau zurückzukehren. Wir danken ihr herzlich für ihre Arbeit und den einfühlsamen Umgang mit unseren SchülerInnen. Sobald betreffend SHP-Stellenplanung mehr Klarheit besteht, wird die Stelle ausgeschrieben.

Rückblick schulinterne Weiterbildung vom 27.11.2024

Anlässlich der letzten schulinternen Weiterbildung haben wir uns mit unserem Leitbild auseinandergesetzt und insbesondere die Werte Verantwortung, Zukunftsorientierung, Struktur, Kommunikation und Wertschätzung vertieft reflektiert und die Umsetzung im Schullalltag diskutiert. Unser Leitbild gibt uns den Rahmen für unsere pädagogische Arbeit, zeigt unsere Werte und Grundhaltungen und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil unser Schulkultur.

 

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch im 2025.

Mit freundlichen Grüssen,

Sol Bonderer Imper, Schulratspräsidentin und Marc Cathomas, Schulleiter

 

 

Zugehörige Objekte

Name
Elterninfo vom 7. Januar 2025 (PDF, 123.23 kB) Download 0 Elterninfo vom 7. Januar 2025